Zum theoretischen und praktischen Zusammenhang des Begriffs Subjektivität im philosophischen Horizont Kierkegaards
Publications | |
2000 | Das amerikanische Fahrrad, Spiegel online, 31.1.2001 |
2003 | Die Freiheit und das Böse, in: Nomaden, hrsg. von Andreas Leutzsch, transkript Verlag, Bielefeld 2003. |
2004 | Serienmörder als autonome Einzige, in: Serienmord, hrsg. von Frank J. Robertz, Belleville Verlag, München 2004 |
2005 | ‚Verbrechen und Strafe’ – Zur Aktualität der Kritik Kierkegaards an Spinozas ‚unethischem’ Determinismus, Hannover 2005 |
2008 | Kann ich wissen, ob das, was ich tun will, richtig ist? – Stirner und Sade zur Aporie vernünftigen Handelns und Denkens, in: Der Einzige - Jahrbuch der Max-Stirner-Gesellschaft / Zur Aktualität der Philosophie Max Stirners: Seine Impulse für eine interdisziplinäre Diskussion der Grundbefindlichkeit des Menschen, Verlag Max Stirner Archiv / edition unica, Leipzig 2008 |
2010 | Stirner – Am Anfang wissenschaftlichen Denkens, in: Die Kritik Stirners und die Kritik an Stirner: Deutsch-portugiesisches Symposion im Oktober 2008 an der Universidade de Lisboa und am Goethe-Institut Lissabon |
2010 | QED – Bemerkungen zur Markurve und Utsekunde, in: Hrsg. Maurice Schuhmann, Die Max Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut/B. Traven. Gemeinsame Tagung der Traven- und der Max Stirner Gesellschaft. Jahrbuch 3 der Max Stirner Gesellschaft, Verlag Max Stirner Archiv / edition unica, Leipzig 2010 |
2010 | ABA′CA + Coda – Rondo für Partisanen, in: Hrsg. Maurice Schuhmann, Die Max Stirner-Rezeption im Werk von Ret Marut/B. Traven. Gemeinsame Tagung der Traven- und der Max Stirner Gesellschaft. Jahrbuch 3 der Max Stirner Gesellschaft, Verlag Max Stirner Archiv / edition unica, Leipzig 2010 |
2011 | Subjektivität und sozioökonomische Konzepte der Moderne, Gemeinsame Tagung der Pierre Ramus- und der Max Stirner Gesellschaft, Jahrbuch 4 der Max Stirner Gesellschaft, Verlag Max Stirner Archiv / edition unica, Leipzig 2011 (Herausgeberin) |